
VERKEHRSRECHT | KFZ-UNFALLREGULIERUNG
- Fahrzeugschaden
- Reparaturschaden (fiktive Abrechnung oder Reparatur nach Gutachten)
- Totalschaden (Abrechnung Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert / Reparatur innerhalb 130% Grenze )
- Wertminderung
- Nutzungsausfallentschädigung
- Mietwagen
- Schmerzensgeld
- Haushaltsführungsschaden
Verkehrsordnungswidrigkeiten / Verkehrsstrafsachen
- Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Abstandsunterschreitungen
- „Überfahren“ einer roten Ampel
- Überladung von Fahrzeugen
- Parkverstöße
- Handy am Steuer
- Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr
- Drohendes Fahrverbot oder drohender Entzug der Fahrerlaubnis
Urteile Verkehrsrecht
-
Kein „rechts vor links“ auf Parkplätzen (BGH Urteil vom Urt. v. 22.11.2022, Az. VI ZR 344/21)
Der BGH hatte zum ersten Mal darüber zu entscheiden, ob – wie noch immer viele Verkehrsteilnehmer meinen – auch auf[…]
-
Verkehrsrecht Saarlouis: Unfall zwischen Überholer und Linksabbieger – Urteil des Amtsgerichts Saarlouis vom 11.08.2022 im Volltext (AZ: 30 C 933/21 (17))
Das Urteil des Amtsgerichts Saarlouis Siehe https://schadenfixblog.de/2022/09/26/unfall-zwischen-ueberholer-und-linksabbieger-urteil-des-amtsgerichts-saarlouis-vom-2022/ ist rechtskräftig. Die Urteilsgründe finden Sie hier: Urteil AG SLS Über den[…]
-
Bundesgerichtshof präzisiert seine „130 % Rechtsprechung“
Der sogenannte Integritätszuschlag von 30 % auf dem Wiederbeschaffungswert wird seitens der Versicherungswirtschaft immer wieder angegriffen und für dogmatisch verfehlt[…]
-
Verkehrsrecht Saarland: Letzte mündliche Verhandlung der Berufungsinstanz als maßgeblicher Zeitpunkt für die Reparaturkostenberechnung in der Verweiswerkstatt (Urteil des LG SB vom 11.11.2022 – AZ: 13 S 17/22)
Das Landgericht Saarbrücken hat, wie von uns vermutet Siehe: Verkehrsrecht Saarland: Letzte mündliche Verhandlung als maßgeblicher Zeitpunkt für die Reparaturkostenberechnung[…]
Urteile Verkehrsrecht
-
Kein „rechts vor links“ auf Parkplätzen (BGH Urteil vom Urt. v. 22.11.2022, Az. VI ZR 344/21)
Der BGH hatte zum ersten Mal darüber zu entscheiden, ob – wie noch immer viele Verkehrsteilnehmer meinen – auch auf[…]
-
Verkehrsrecht Saarlouis: Unfall zwischen Überholer und Linksabbieger – Urteil des Amtsgerichts Saarlouis vom 11.08.2022 im Volltext (AZ: 30 C 933/21 (17))
Das Urteil des Amtsgerichts Saarlouis Siehe https://schadenfixblog.de/2022/09/26/unfall-zwischen-ueberholer-und-linksabbieger-urteil-des-amtsgerichts-saarlouis-vom-2022/ ist rechtskräftig. Die Urteilsgründe finden Sie hier: Urteil AG SLS Über den[…]
-
Bundesgerichtshof präzisiert seine „130 % Rechtsprechung“
Der sogenannte Integritätszuschlag von 30 % auf dem Wiederbeschaffungswert wird seitens der Versicherungswirtschaft immer wieder angegriffen und für dogmatisch verfehlt[…]
-
Verkehrsrecht Saarland: Letzte mündliche Verhandlung der Berufungsinstanz als maßgeblicher Zeitpunkt für die Reparaturkostenberechnung in der Verweiswerkstatt (Urteil des LG SB vom 11.11.2022 – AZ: 13 S 17/22)
Das Landgericht Saarbrücken hat, wie von uns vermutet Siehe: Verkehrsrecht Saarland: Letzte mündliche Verhandlung als maßgeblicher Zeitpunkt für die Reparaturkostenberechnung[…]