
VERKEHRSRECHT | KFZ-UNFALLREGULIERUNG
- Fahrzeugschaden
- Reparaturschaden (fiktive Abrechnung oder Reparatur nach Gutachten)
- Totalschaden (Abrechnung Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert / Reparatur innerhalb 130% Grenze )
- Wertminderung
- Nutzungsausfallentschädigung
- Mietwagen
- Schmerzensgeld
- Haushaltsführungsschaden
Verkehrsordnungswidrigkeiten / Verkehrsstrafsachen
- Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Abstandsunterschreitungen
- „Überfahren“ einer roten Ampel
- Überladung von Fahrzeugen
- Parkverstöße
- Handy am Steuer
- Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr
- Drohendes Fahrverbot oder drohender Entzug der Fahrerlaubnis
Urteile Verkehrsrecht
-
Verkehrsrecht Saarland:
Glückliches Ende einer 130%-Abrechnung (Urteil des OLG Saarbrücken vom 05.06.2025). Der Fall: Unsere Mandantin erlitt bei einem Verkehrsunfall einen wirtschaftlichen[…]
-
Verkehrsrecht Saarlouis: Urteil des Amtsgerichts Saarlouis vom 30.8.2024 zum Thema Nutzungsausfall
Ein sehr sorgfältig begründetes Urteil des Amtsgericht Saarlouis enthält diverse Ausführungen zum Thema Nutzungsausfall, die auch für andere Fälle interessant[…]
-
Verkehrsrecht Saarland: Ein Nachweis der bestrittenen Unfallverursachung kann in seltenen Fällen auch ohne Zeugen und ohne ein eindeutiges Gutachtenergebnis gelingen (Urteil des OLG Saarbrücken vom 14.03.2025 – AZ: 3 U 51/24)
Wir hatten über ein Urteil des OLG Saarbrücken berichtet: Nachfolgend veröffentlichen wir – wie angekündigt – das Aktenzeichne und die[…]
-
Verkehrsrecht Saarland: Ein Nachweis der bestrittenen Unfallverursachung kann in seltenen Fällen auch ohne Zeugen und ohne ein eindeutiges Gutachtenergebnis gelingen (Urteil des OLG Saarbrücken vom 14.03.2025)
Ein jahrelanges Verfahren – mit zwei erstinstanzlichen und zwei Berufungsverfahren – fand 2025 endlich sein erfreuliches Ende. Der Fall: Auf[…]
Urteile Verkehrsrecht
-
Verkehrsrecht Saarland:
Glückliches Ende einer 130%-Abrechnung (Urteil des OLG Saarbrücken vom 05.06.2025). Der Fall: Unsere Mandantin erlitt bei einem Verkehrsunfall einen wirtschaftlichen[…]
-
Verkehrsrecht Saarlouis: Urteil des Amtsgerichts Saarlouis vom 30.8.2024 zum Thema Nutzungsausfall
Ein sehr sorgfältig begründetes Urteil des Amtsgericht Saarlouis enthält diverse Ausführungen zum Thema Nutzungsausfall, die auch für andere Fälle interessant[…]
-
Verkehrsrecht Saarland: Ein Nachweis der bestrittenen Unfallverursachung kann in seltenen Fällen auch ohne Zeugen und ohne ein eindeutiges Gutachtenergebnis gelingen (Urteil des OLG Saarbrücken vom 14.03.2025 – AZ: 3 U 51/24)
Wir hatten über ein Urteil des OLG Saarbrücken berichtet: Nachfolgend veröffentlichen wir – wie angekündigt – das Aktenzeichne und die[…]
-
Verkehrsrecht Saarland: Ein Nachweis der bestrittenen Unfallverursachung kann in seltenen Fällen auch ohne Zeugen und ohne ein eindeutiges Gutachtenergebnis gelingen (Urteil des OLG Saarbrücken vom 14.03.2025)
Ein jahrelanges Verfahren – mit zwei erstinstanzlichen und zwei Berufungsverfahren – fand 2025 endlich sein erfreuliches Ende. Der Fall: Auf[…]